Impressum

Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 5 Telemediengesetzes:
Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts
Gertrud-Piter-Platz 11, 14770 Brandenburg an der Havel

E-Mail: solumweb@olg.brandenburg.de
Telefon: 03381 39-90
Telefax: 03381 39-9350

Es gelten die Nutzungsbedingungen der zentrale Benutzerverwaltung.

 

Datenschutz

Die Landesregierung nimmt den Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet sehr ernst. Auf dieser Seite erklären wir, welche Daten wir von Ihnen speichern und wie wir damit umgehen.

Verwendung von persönlichen Daten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot von idm.brandenburg.de und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.

Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • User Agent
  • Host
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Browsers und Betriebssystems

Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.

Details

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um bereits gelesene Artikel grafisch zu markieren. Diese Cookies werden von den Autoren nicht dazu verwendet, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen.

IP-Adressen

Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden.

E-Mail-Adressen

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse jedoch nicht an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit entscheiden, keine E-Mail (Newsletter) von uns mehr erhalten zu wollen.

Bei der Versendung einer E-Mail werden je nach der Einstellung Ihres E-Mail-Programms automatisch personenbezogene Daten übermittelt; auch diese werden von uns vertraulich behandelt.

Bei der Versendung einer E-Mail werden je nach der Einstellung Ihres E-Mail-Programms automatisch personenbezogene Daten übermittelt; auch diese werden von uns vertraulich behandelt.

Es wird darauf hingewiesen, dass ungesicherte E-Mails Angriffsmöglichkeiten gegen eine vertrauliche Kommunikation eröffnen; in E-Mails kann eingesehen werden, Nachrichten können verändert, verfälscht oder gelöscht werden und es können Kommunikationsprofile erstellt werden.

Links zu anderen Internetseiten

idm.brandenburg.de enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Änderungsvorbehalt

Die rasante Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unserer Datenschutzerklärung notwendig. Änderungen an der Datenschutzerklärung werden direkt hier vorgenommen, so dass Sie immer wissen, ob — und wenn ja welche — Daten wir speichern und wie wir sie nutzen.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2017